Besetzung von 1 Stelle im Dienstgrad eines freiwilligen Sanitäter-Krankenwagenfahrers (m/w/x)

Der Rat der Zone DG hat in seiner Sitzung vom 20. August 2025 entschieden, 1 Stelle im Dienstgrad eines freiwilligen Sanitäter-Krankenwagenfahrers (m/w/x) für vakant zu erklären.

Funktionsprofil:

Es greift das Funktionsprofil 17 des ministeriellen Erlasses vom 08.10.2016 zur Festlegung der Funktionsbeschreibungen des Einsatzpersonals der Hilfeleistungszonen.

Bewerbungskriterien:
Die Kandidaten müssen die in Artikel 11 § 1 des Königlichen Erlasses vom 23. August 2014 festgelegten Bedingungen bis zum Einreichen der Bewerbung erfüllen:
1. Belgier oder Bürger eines anderen Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sein,
2. mindestens 18 Jahre alt sein,
3. eine Führung aufweisen, die den Anforderungen der betreffenden Funktion entspricht. Der Bewerber legt einen Auszug aus dem Strafregister vor, der binnen einer Frist von drei Monaten vor dem 
    äußersten Datum für die Einreichung der Bewerbungen ausgestellt worden ist,
4. die zivilen und politischen Rechte besitzen,
5. den Milizgesetzen genügen,
6. Inhaber des Führerscheins B sein

Folgende Fachtitel sind für eine Bewerbung von Vorteil:
1. Arzt (m/w/x) mit der besonderen Berufsbezeichnung in Notfallmedizin, Fachärzte für Notfallmedizin und Fachärzte für Akutmedizin sowie Praktikumsleiter und Praktikumsdienste in diesen Fachgebieten und Inhaber des Brevet de médecine aiguë (Zertifikat für Akutmedizin)
2. Krankenpfleger (m/w/x) mit besonderem Berufstitel in Intensiv- und Notfallmedizin (SIAMU)

Der Rat schreibt keine Wohnsitz- oder Verfügbarkeitspflicht für die Mitglieder des freiwilligen Personals vor.

Es wird eine Anwerbungsreserve gegründet, insofern mehr erfolgreiche Teilnehmer als vakante Stellen vorhanden sind.

Anwerbungsprüfung:
Die Kandidaten, die die oben aufgelisteten Bedingungen erfüllen, werden zu einer Prüfung eingeladen. Die Prüfung besteht aus einem Gespräch im Wettbewerbsverfahren, bei dem die Motivation, die Verfügbarkeit und die Übereinstimmung des Bewerbers mit der Funktionsbeschreibung und der Zone getestet werden soll. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungsakten berücksichtigen.

Praktische Modalitäten:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 30. September 2025 einschließlich, per E-Mail (bewerbung@hlzdg.be) an den Präsidenten der Hilfeleistungszone DG zu richten.

Der Kandidatur ist Folgendes beizufügen:
• Motivationsschreiben und Lebenslauf
• Kopie des Führerscheins der Klasse B (Vorder- und Rückseite)
• Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite)
• Auszug aus dem Strafregister – (nicht älter als 3 Monate - Modell 596.2 – Für Kontakte mit Minderjährigen)
• Milizbescheinigung (ausschließlich für männliche Bewerber, die vor dem 01.01.1976 geboren wurden)
• Ggf. relevantes Berufsdiplom

Nähere Auskünfte erhalten Sie per E-Mail unter: bewerbung@hlzdg.be